
Bonhoeffers theologischer Weg als Herausforderung für Karl Barth
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dankbare Anerkennung und verworrenes Nicht-Verstehen, Faszination und achselzuckende Ignoranz haben wechselnd Karl Barths Urteil über Dietrich Bonhoeffers Werke bestimmt. Beide, Barth und Bonhoeffer, sind durch einen christozentrischen Ansatz gekennzeichnet, aber in Bonhoeffers Verständnis der Christusperson, in seiner Ekklesiologie, in seiner Mandatenlehre (in der Ethik) sowie in seiner praxis pietatis gibt es doch tiefgehende Differenzen zu Barth. Besonders das Thema der praxis pietatis kann als eine Herausforderung an Barth verstanden werden. Dokumentiert werden u.a. die Vorträge, die bei der 36. Karl Barth-Tagung in den Niederlanden gehalten wurden. Beitragende sind u.a. Edward van 't Slot, Philip Ziegler, Hanna Rijken und Bernd Wannenwetsch. von Plasger, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2021
- Theologischer Verlag Zürich
- Gebunden
- 538 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2006
- Abingdon Press
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2004
- TVZ Theologischer Verlag
- paperback -
- Erschienen 1997
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Broschiert
- 775 Seiten
- -
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder