
Marburger Jahrbuch Theologie XXVI
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es gehört zu unserer politischen Kultur, mehr 'Gemeinsinn' und damit mehr Orientierung am 'Gemeinwohl' statt am 'Eigennutz' zu fordern. Eilert Herms bestimmt Gemeinwohl als 'Zielperspektive menschlichen Zusammenlebens und Leitbegriff der Sozialethik' und skizziert mit Bezug auf den Begriff des Höchsten Gutes (in seiner den Einzelnen und die Gemeinschaft betreffenden Differenzierung) einen kategorialen Rahmen für die Erörterung aller Aspekte von Gemeinwohl. Notger Slenczka behandelt das Thema in philosophie- und theologiegeschichtlicher Perspektive, anknüpfend an Überlegungen von Aristoteles und Gogarten zur Sozialität des menschlichen Lebensvollzuges. In Peter Dabrocks Beitrag 'Öffentlichkeit und Religion' geht es um Probleme und Möglichkeiten diskursiver Verständigung über Gemeinwohlkonzeptionen im religiös-weltanschaulichen Pluralismus. Hans Tjabert Conring erläutert die zum Terminus Gemeinwohl einschlägigen allgemein- und kirchenrechtlichen Bestimmungen. [Marburg Yearbook Theology XXVI. Common Good] It is a part of our political culture to call for more "community spirit" and therefore for an orientation towards the "common good" instead towards "self interest". Eilert Herms describes the concept of common good as "the objective of human coexistence and central concept of social ethics"; Notger Slenczka approaches the issue from the perspective of the history of philosophy and theology. Peter Dabrock's contribution addresses the issue of a discursive mutual understanding on concepts of the common good; Hans Tjabert Conring clarifies the relevant legal regulations.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Gütersloh: Kaiser, Güterslo...
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Pustet, F
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Theologischer Verlag Zürich
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1974
- München : Kaiser Mainz : Ma...
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2021
- Theologischer Verlag Zürich
- hardcover -
- Erschienen 1991
- St. Benno Verlag Leipzig
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter