Das Ausrufezeichen. Eine rebellische Geschichte: Platz 4 der Sachbuch-Bestenliste Februar von ZDF, Deutschlandfunk Kultur und DIE ZEIT | Exklusiver Farbschnitt in limitierter Erstauflage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das Ausrufezeichen. Eine rebellische Geschichte“ von Stephan Pauli ist ein Sachbuch, das die historische und kulturelle Bedeutung des Satzzeichens beleuchtet. Das Buch untersucht, wie das Ausrufezeichen im Laufe der Jahrhunderte verwendet wurde, um Emotionen und Nachdruck in schriftlicher Kommunikation auszudrücken. Es betrachtet seine Rolle in verschiedenen literarischen Epochen und politischen Bewegungen und zeigt auf, wie es als Werkzeug des Protests und der Rebellion diente. Pauli kombiniert linguistische Analysen mit spannenden Anekdoten aus der Geschichte und bietet so einen unterhaltsamen Einblick in die Macht eines oft unterschätzten Zeichens. Die limitierte Erstauflage zeichnet sich durch einen exklusiven Farbschnitt aus, was sie zu einem begehrten Sammlerstück macht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Der Audio Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Frankfurter Verlagsanstalt
- MP3 -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Gebunden
- 550 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvill Secker
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag



