
Spätgotische Tafelmalerei in Sachsen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Spätgotische Tafelmalerei in Sachsen" bietet eine umfassende Untersuchung der Tafelmalerei in Sachsen während der Spätgotik, einer Epoche, die sich ungefähr vom 14. bis zum frühen 16. Jahrhundert erstreckt. Es beleuchtet die stilistischen Merkmale und ikonografischen Themen dieser Zeit und stellt bedeutende Künstler und Werkstätten vor. Durch detaillierte Analysen einzelner Werke wird gezeigt, wie regionale Einflüsse und überregionale Strömungen miteinander verwoben sind. Zudem wird der historische Kontext betrachtet, einschließlich der sozialen, religiösen und politischen Faktoren, die die Kunstproduktion beeinflussten. Das Buch ist reich illustriert mit Fotografien der Kunstwerke, was dem Leser einen visuellen Eindruck von der Pracht und Komplexität spätgotischer Malerei vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Fink, Josef
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett
- hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2018
- EOS Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1996
- Hirmer