
Um jeden Preis: Im Spannungsfeld zweier Systeme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Um jeden Preis: Im Spannungsfeld zweier Systeme" ist ein autobiografisches Buch von Günter Mittag, das einen Einblick in die politische Landschaft der DDR und BRD gibt. Der Autor, ein hochrangiger Funktionär der SED, schildert seine persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen im Kontext des Kalten Krieges. Er beschreibt die Konflikte und Herausforderungen, denen er sich gegenübersah, sowie seine Bemühungen um eine Verbesserung der Beziehungen zwischen Ost- und Westdeutschland. Das Buch wirft Licht auf die inneren Mechanismen der DDR-Politik und liefert gleichzeitig eine kritische Reflexion über die Rolle der BRD. Es ist eine wertvolle Quelle für alle, die sich für die Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Dutton
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer