
Mute. Die Geschichte eines Labels
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Depeche Mode, Nick Cave, Moby - Viele Götter, ein Label: MUTE 1978 gründete Daniel Miller Mute Records. Was folgte, war eine unglaubliche Erfolgsgeschichte: Vom Ein-Mann-Betrieb avancierte Mute Records zum einflussreichsten Indie-Label aller Zeiten. Mit Depeche Mode, Nick Cave, Goldfrapp, Moby, den Einstürzenden Neubauten und D.A.F. schrieb Mute Records Musikgeschichte. Heute gilt das Label als Inbegriff der Indie-Bewegung. Die nun vorliegende Werkausgabe verantwortete Daniel Miller selbst und lässt die Zeit wieder auferstehen, als all das begann, was wir heute »Achtziger« nennen. Mit einem ausführlichen Vorwort von Daniel Miller, Mute-Gründer, der diese Ausgabe kuratiert hat Mit Beiträgen von den Labelgrößen, u. a. Nick Cave, Vince Clarke (Depeche Mode, Yazoo, Erasure) und den legendären Fotografen und Filmemachern Anton Corbijn und Brian Griffin. Unveröffentlichtes Material aus den Mute- und Daniel Millers persönlichen Archiven, z. B. Artwork- Konzepte, seltenes Musikequipment Mit einem vollständigen Mute-Stammbaum und vollständiger Diskographie »Alles, was sie bei Mute gemacht haben, auch das, was kein Erfolg wurde, war immer unglaublich echt und authentisch.« Vince Clarke, Depeche Mode von Burrows, Terry;Miller, Daniel;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Terry Burrows ist Autor, Musiker und Produzent. Er lebt in London. Er ist Autor von mehr als 80 Büchern zu Musikgeschichte, Musikunterricht, Psychologie und moderne Geschichte, sie sind in viele Sprachen übersetzt. Er schreibt für Zeitschriften in England, den USA und Deutschland.
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Hörbuch Hamburg
- audioCD -
- Erschienen 2013
- OSTERWOLDaudio
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- OSTERWOLDaudio
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- be.bra verlag
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2023
- Matthes & Seitz Berlin
- audioCD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Supposé
- Gebunden
- 526 Seiten
- Erschienen 2005
- Hannibal Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2018
- Knesebeck
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Hörbuch Hamburg
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Der Audio Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- paperback
- 249 Seiten
- Erschienen 2012
- Schardt