
Nullnummer: Vollständige Lesung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nullnummer" von Felix von Manteuffel ist eine vollständige Lesung des gleichnamigen Romans von Umberto Eco. Die Geschichte spielt im Jahr 1992 in Mailand und dreht sich um einen Journalisten namens Colonna, der für eine neue Zeitung arbeitet, die jedoch nie veröffentlicht werden soll. Der eigentliche Zweck der Zeitung ist es, Einfluss auf die öffentliche Meinung auszuüben und politische Machtspiele zu unterstützen. Während seiner Arbeit stößt Colonna auf eine Verschwörungstheorie über Mussolinis Tod und beginnt, diese zu untersuchen. Die Erzählung beleuchtet Themen wie Manipulation durch Medien, Wahrheit und Fiktion sowie die dunklen Machenschaften hinter den Kulissen der Politik. Mit einer Mischung aus Spannung und Satire bietet das Buch Einblicke in die italienische Gesellschaft und ihre historischen Geheimnisse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch -
- -
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Hörcompany
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 1991
- Akademie Verlag
- audioCD -
- Helbling
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Atrium Verlag AG
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Der Audio Verlag
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser