
Josephus-Trilogie: (Der jüdische Krieg. Die Söhne. Der Tag wird kommen). Gesammelte Werke in Einzelbänden, Band 2 bis 4 (Feuchtwanger GW in Einzelbänden)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die Josephus-Trilogie von Lion Feuchtwanger, bestehend aus den Bänden "Der jüdische Krieg", "Die Söhne" und "Der Tag wird kommen", ist eine historische Romanreihe, die das Leben des jüdischen Historikers Flavius Josephus beleuchtet. In "Der jüdische Krieg" wird die komplexe Persönlichkeit des Josephus vorgestellt, der als junger Mann in den Wirren des Jüdischen Krieges gegen die Römer seine Loyalitäten zwischen seinem Volk und den römischen Besatzern abwägen muss. Der Roman schildert seine Entwicklung vom engagierten Widerstandskämpfer zum Vermittler zwischen den Kulturen. "Die Söhne" thematisiert die Zeit nach dem Krieg, in der Josephus am Hofe des römischen Kaisers Vespasian lebt. Hier steht er vor der Herausforderung, seine jüdische Identität zu bewahren und gleichzeitig im römischen Machtgefüge zu bestehen. Der Roman beleuchtet auch die Beziehung zu seinen Söhnen und deren unterschiedliche Lebenswege. Im abschließenden Band "Der Tag wird kommen" reflektiert Josephus über sein Leben und seine Werke. Er sieht sich weiterhin mit inneren Konflikten konfrontiert, während er versucht, ein Vermächtnis zu hinterlassen, das sowohl für Juden als auch für Römer von Bedeutung ist. Feuchtwanger verwebt in dieser Trilogie historische Ereignisse mit fiktiven Elementen und schafft so ein vielschichtiges Bild einer bedeutenden Figur der Antike.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- Leinen
- 3712 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1986
- Rowohlt Buchverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 1996
- Deutsche Bibelgesellschaft