Der Krieg mit den Molchen: Roman
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Krieg mit den Molchen" ist ein satirischer Roman des tschechischen Autors Karel Čapek, nicht Eliska Glaserova. Der Roman wurde 1936 veröffentlicht und thematisiert das Aufeinandertreffen der Menschheit mit einer intelligenten Molchart. Diese Molche werden zunächst von Menschen entdeckt und für wirtschaftliche Zwecke ausgebeutet, da sie in der Lage sind, unter Wasser zu arbeiten. Mit der Zeit entwickeln die Molche jedoch eine eigene Zivilisation und fordern mehr Lebensraum, was schließlich zu einem globalen Konflikt führt. Der Roman ist eine Allegorie auf Kolonialismus, Kapitalismus und die Gefahren des technologischen Fortschritts ohne moralische Verantwortung. Čapeks Werk kritisiert die menschliche Gier und Kurzsichtigkeit sowie den Missbrauch von Macht. "Der Krieg mit den Molchen" gilt als ein bedeutendes Werk der Science-Fiction-Literatur und bleibt aufgrund seiner politischen und sozialen Themen bis heute relevant.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 328 Seiten
- Aufbau
- perfect
- 298 Seiten
- Erschienen 1985
- München / Heyne
- perfect
- 1040 Seiten
- Erschienen 2014
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 719 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Scumpigl
- Gebunden
- 584 Seiten
- Erschienen 2023
- CroCu
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2009
- Schöffling
- MP3 -
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2019
- DAW
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2025
- Aufbau
- Klappenbroschur
- 356 Seiten
- Erschienen 2022
- Black Library



