Übermensch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Luna, Tochter der theoretischen Physikerin und Kosmologin Hannah und des Philosophie-Professors Isidor, der sich für Friedrich Nietzsche und seine Ideen vom "Übermenschen" und von der "ewigen Rückkehr des Gleichen" begeistert, wird konfrontiert mit der scheinbar perfekten Liebe ihrer Eltern.Gelingt es Luna nach dem Tod ihres Vaters einen eigenen Lebensweg zu finden? Hängt alles am Zufall oder waltet ein geheimnisvolles Schicksal? Was heißt es überhaupt, Mensch zu sein oder gar zum Übermenschen zu werden? Können wir davon ausgehen, dass ein solcher sowieso bald künstlich erschaffen wird?Der Kurzroman, der vorwiegend im Engadin spielt, nähert sich aus den unterschiedlichen Perspektiven der Protagonisten existentiellen Fragen unseres Daseins in dieser Welt. von Koller, Paul Johannes
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor studierte in Genf, London und München Philosophie, englische und französische Literatur, Archäologie sowie Wissenschaftstheorie. Beruflich war er als schweizerischer Diplomat in verschiedensten Ländern Europas, des Nahen Ostens, Asiens und Afrikas tätig. Dabei setzte er sich intensiv mit unterschiedlichen Kulturen und politischen Themen (Demokratie und Autokratie; individuelle und soziale Rechte) auseinander. Er ist verheiratet und lebt derzeit am Zürichsee.2018 veröffentlichte er unter dem Titel «Die Emails der Lady B.» dreizehn Erzählungen, die Facetten von Liebe und Leben rund um die Welt nachspüren. 2021 erschienen «Serafine und der Tyrann», eine dystopische Humoreske, sowie der Kurzroman «Übermensch».
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 1989
- Weitz Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2006
- Rozekruis Pers
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 340 Seiten
- Oratio
- perfect -
- Erschienen 1979
- editions treves, Trier, 1979
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- WordFire Press
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- AMRA Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Harper Voyager




