
Die Welt aus dem Gleichgewicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Geschichtsstunde mit Gustave Le Bon. In einer schon fast unterhaltsamen Geschichtsstunde bringt der Meister der Psychologie die Konstanten in der Geschichte zum Vorschein: absterbende Altparteien, die sich den Extremen zuwenden und noch lange Zeit kämpfen, bevor sie ins Grab hinabsteigen; Premierminister, die beginnen, sich nicht mehr den parlamentarischen Abstimmungen zu unterwerfen; außer Rand und Band geratene Volksdiktaturen. Er schildert die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs, nimmt das Verhalten der ehemaligen Gegner unter psychologischen Gesichtspunkten unter die Lupe und beschreibt, wie sie sich auch nach Kriegsende gegenseitig übers Ohr hauen. Schon damals spalteten sich die Leitgedanken der Welt in zwei gegensätzliche Tendenzen auf: nationalistische Vorstellungen mit ihrem Bedürfnis nach Hegemonie und internationalistische Vorstellungen, in denen davon geträumt wird, eine universelle Bruderschaft aufzubauen. "Deutschland wird zahlen" war schon nach dem ersten Weltkrieg eine Standardformel mit verheerenden Auswirkungen. Aus der Geschichte kann man eben nichts lernen, außer, das alles schon mal dagewesen ist und über alledem ewige Wahrheiten schweben. von Le Bon, Gustave
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gustave Le Bon lebte von 1841 bis 1931 und wurde weltberühmt mit seinem Werk "Psychologie der Massen", mit dem er einen Standard in der Massenpsychologie setzte.
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- perfect
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition SOLAR-X
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Continentia Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2023
- tacheles!/ROOF Music
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2008
- Gallisol
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Ehapa Comic Collection - Eg...
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- MatrixMedia
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend