Umgang mit der Generation Z auf dem Arbeitsmarkt. Herausforderungen und Chancen für das Personalmanagement
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Generation Y, Generation Z, Note: 1,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit ¿Umgang mit der Generation Z¿, wird die Problemstellung der aktuellen Arbeitsmarktsituation dargelegt. Unternehmen müssen aktuell nicht nur den bestehenden Fachkräftemangel bewerkstelligen, sondern sich auch um jüngere Generationen bemühen. Die in das Marktgeschehen einwirkende Generation Z, welche zurzeit erste Schritte auf dem Arbeitsmarkt wagt, wird für wettbewerbsfähige Betriebe unverzichtbar. Diese ¿neue Arbeitnehmergruppe¿ stellt somit nicht nur Unternehmen selbst, sondern besonders das Personalmanagement vor Herausforderungen. Gleichzeitig dient sie als Sprungbrett zur Weiterentwicklung und Anpassung an die Digitalisierung. Firmen müssen rechtzeitig den Entwicklungsschritt in Richtung der zukunftsgestaltenden Generationen machen. Die richtige Ansprache und die Auseinandersetzung mit den Erwartungen und Vorstellungen einer neuen Altersgruppe auf dem Markt stellen entscheidende Instrumente für den Umgang mit der kommenden Generation dar. Die gewonnenen Erkenntnisse aus der Arbeit mit der Generation Z müssen in den Unternehmen und deren Personalmanagement etabliert und umgesetzt werden. von Anonym
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 68 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Springer Gabler
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 266 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Springer Gabler
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 248 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Springer Gabler
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 310 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Haufe
 
			
                                    
            
        
    
        - Taschenbuch
 - 282 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Waxmann
 
			
                                    
            
        
    
        - Audio-CD -
 - Erschienen 2022
 - Wiley-VCH
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 208 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Aviva Publishing
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 162 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Kovac, Dr. Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 196 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Springer
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 144 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Gabler Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 170 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Paperbackshop UK Import
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 245 Seiten
 - Erschienen 2015
 - wbv Media
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 224 Seiten
 - Erschienen 2025
 - Berlin Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 168 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Evangelische Verlagsanstalt
 




