
Psychologische Verfahren zur Führungseignung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2,0, SRH Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden zunächst theoretische Grundlagen hinsichtlich der Bereiche ¿Führung¿ sowie ¿Führungseignung¿ vermittelt. Auch werden hier Merkmale dargestellt, die für die Entwicklung zur Führungskraft relevant sind. Anschließend werden drei geeignete diagnostische Verfahren vorgestellt, die MitarbeiterInnen hinsichtlich ihrer Eignung für eine Führungsposition beurteilen. Ferner wird auch der Ablauf dieser diagnostischen Untersuchung dargestellt. Im Diskussionsteil werden dann zunächst die theoretischen fünf Grundlagen kritisch diskutiert, bevor danach die zuvor beschriebenen Verfahren sowie auch der Ablauf bzw. die Durchführung kritisch beurteilt werden. Das Ziel der Arbeit besteht darin, passende diagnostische Instrumente vorzustellen, sodass dem Unternehmen eine systematische Erfassung hinsichtlich der Eignung als Führungskraft ermöglicht wird. Das Unternehmen ¿Müller¿ soll also bei seiner Entscheidung zur Auswahl potenzieller Führungskräfte unterstützt werden. von Meding, Frieda von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2019
- Cherry Media GmbH
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 200 Seiten
- Walhalla Fachverlag
- paperback -
- Erschienen 1997
- Sauer,
- Hardcover
- 152 Seiten
- Haufe, Rudolf
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- perfect -
- Erschienen 1996
- München : Humboldt-Taschenb...
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag