
Typische Baukonstruktionen von 1860 bis 1960, Bd.1, Gründungen, Wände, Decken, Dachtragwerke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Typische Baukonstruktionen von 1860 bis 1960, Bd.1" von Willi Mönck ist ein Fachbuch, das sich mit den grundlegenden Bauelementen und Konstruktionstechniken des Bauwesens in einem Zeitraum von hundert Jahren beschäftigt. Der erste Band konzentriert sich auf die Themen Gründungen, Wände, Decken und Dachtragwerke. Mönck analysiert die Entwicklung und Veränderung der Baumethoden und Materialien im historischen Kontext und bietet detaillierte Beschreibungen sowie Illustrationen typischer Konstruktionsweisen dieser Zeit. Das Buch richtet sich an Architekten, Bauingenieure und Studierende, die ein tieferes Verständnis für historische Baupraktiken erlangen möchten. Es dient sowohl als Nachschlagewerk als auch als Inspirationsquelle für die Restaurierung oder den Neubau unter Berücksichtigung traditioneller Techniken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer Vieweg
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2022
- Nikol
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- perfect
- 226 Seiten
- Kohlhammer