
Die Kooperationspflicht des Veranstalters bei Versammlungen: Quellen, praktische Handhabung und Regelungsbedürfnis (Brandenburgische Studien zum Öffentlichen Recht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Kooperationspflicht des Veranstalters bei Versammlungen" von Ute Teichgräber ist ein wichtiges Werk, das sich mit den rechtlichen Aspekten der Organisation von öffentlichen Versammlungen beschäftigt. Das Buch untersucht die Pflichten des Veranstalters und wie diese in der Praxis gehandhabt werden sollten. Es beleuchtet auch, ob es einen Bedarf an zusätzlichen Regulierungen in diesem Bereich gibt. Der Text stützt sich auf eine Vielzahl von Quellen und bezieht sich auf aktuelle Fälle aus dem Brandenburgischen Öffentlichen Recht, um seine Punkte zu untermauern und zu illustrieren. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden, der sich mit rechtlichen Fragen rund um die Organisation von öffentlichen Versammlungen auseinandersetzen muss.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1111 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Gebunden
- 2202 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 819 Seiten
- Erschienen 2004
- Erich Schmidt Verlag
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 1774 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Leinen
- 491 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3228 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag