
Die Pflanzen-, Vorrats- und Materialschädlinge Mitteleuropas: Mit Hinweisen auf Gegenmaßnahmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Pflanzen-, Vorrats- und Materialschädlinge Mitteleuropas: Mit Hinweisen auf Gegenmaßnahmen" von Rolf Keilbach ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit den verschiedenen Schädlingen befasst, die in Mitteleuropa vorkommen und Pflanzen, Vorräte sowie Materialien befallen können. Das Buch bietet detaillierte Beschreibungen der biologischen Merkmale und Lebensweisen dieser Schädlinge. Darüber hinaus gibt es praktische Hinweise zur Identifikation der Schädlinge und informiert über wirksame Gegenmaßnahmen zur Bekämpfung und Vorbeugung von Schäden. Es richtet sich an Fachleute aus Landwirtschaft, Gartenbau, Lagerhaltung und Materialschutz sowie an interessierte Laien, die fundiertes Wissen über Schädlingsbekämpfung erwerben möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Ulmer (eugen)
- perfect
- 582 Seiten
- Universitätsverlag Winter
- Hardcover
- 249 Seiten
- -
- Gebundene Ausgabe -
- -
- Hardcover
- 413 Seiten
- Erschienen 2003
- AT Verlag
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 2004
- -