

Was Google wirklich will: Wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert - Ein SPIEGEL-Buch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was Google wirklich will: Wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert" von Thomas Schulz bietet eine kritische Analyse des Technologieriesen Google und dessen Einfluss auf die globale Gesellschaft. Schulz beleuchtet die Unternehmensstrategien von Google, seine Innovationskraft und die Art und Weise, wie das Unternehmen durch seine Technologien und Dienstleistungen in verschiedene Lebensbereiche eingreift. Das Buch untersucht Googles Ambitionen in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, autonomes Fahren und Gesundheitswesen. Zudem wird diskutiert, welche Auswirkungen diese Entwicklungen auf Datenschutz, Arbeitsmarkt und gesellschaftliche Strukturen haben könnten. Schulz liefert Einblicke in die internen Mechanismen von Google und stellt Fragen zur Verantwortung eines so mächtigen Unternehmens gegenüber der Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Schulz, geboren 1973, ist seit 2001 beim SPIEGEL und berichtete für das Nachrichten-Magazin fast ein Jahrzehnt als Korrespondent aus den USA: Zunächst ab 2008 aus New York, dann ab 2012 aus San Francisco, wo er die SPIEGEL-Redaktionsvertretung im Silicon Valley aufbaute. Schulz wurde mit dem Henri-Nannen-Preis, dem Holtzbrinck-Preis für Wirtschaftspublizistik sowie als Reporter des Jahres ausgezeichnet.
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- R.Brockhaus