
Okinawa-Karate: Geschichte und Tradition der Stile. eine wissenschaftliche Studie des Budo-Studien-Kreises über den Ursprung und Inhalt der klassischen Karate-Stile aus Okinawa und Japan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Okinawa-Karate: Geschichte und Tradition der Stile" ist eine umfassende wissenschaftliche Studie, die vom Budo-Studien-Kreis unter der Leitung von Werner Lind verfasst wurde. Das Buch untersucht den Ursprung und die Entwicklung der klassischen Karate-Stile aus Okinawa und Japan. Es beleuchtet die historischen Wurzeln des Karate, seine kulturellen Einflüsse sowie die philosophischen und technischen Aspekte, die diese Kampfkunst prägen. Die Autoren analysieren verschiedene Stilrichtungen, deren charakteristische Merkmale und deren Weiterentwicklung im Laufe der Zeit. Zudem wird auf die Bedeutung von Karate in der modernen Welt eingegangen und wie traditionelle Werte in heutige Praktiken integriert werden können. Dieses Werk richtet sich an Kampfkünstler, Historiker und alle Interessierten, die ein tieferes Verständnis für die Ursprünge und Traditionen des Okinawa-Karate erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2011
- BLACK BELT BOOKS
- paperback
- 143 Seiten
- Erschienen 2009
- Budo
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 406 Seiten
- Erschienen 1964
- Columbia University Press
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Angkor
- hardcover -
- Erschienen 1987
- -
- perfect
- 189 Seiten
- Ordonnanz-Verlag