Tourismusforschung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Travel" und "Travail", Reisen und Arbeiten, haben die gleiehe Wortwurzel und deuten auf das gleiehe Phanomen hin: Der Mensch kann auf Dauer nicht untiitig in seinen eigenen vier Wanden verweilen. Noch nie in der Geschiehte des modernen Tourismus reisten so viele so viel. Reisen gilt heute als die popularste Form von Gluck. Reisen erm6glicht Orts-, Szenen- und Rollenwechsel. Reisen bietet die Chance, zeitweilig die Seele vom Alltagsballast zu befreien. Fur viele Menschen ist der Urlaub heute zum Rechtsanspruch und die Reise zur Passion geworden - in dem Doppel sinn des Wortes Leidenschaft, in dem Leiden und Lust nahe beieinander lie gen, wie Abschied und Heimkehr auch. Wer heute von Berufs wegen mit Reisen und Tourismus zu tun hat, sollte nicht nur wissen, wohin die Reise geht, sondern sich auch dariiber Gedanken machen k6nnen, woher die Menschen kommen, warum und wie sie verreisen, was sie tun und wie zufrieden sie im Urlaub wirklieh sind. Der Band "Tourismusforschung" will fur den Leser selbst eine Reise sein - in die Geschichte und Psychologie des Reisens, in die groBe Neugier und die kleinen Abenteuer, in die Urlaubshoffnungen und Urlaubsenttiiuschun gen. Er informiert uber aktuelle Ergebnisse der Tourismusforschung, enthalt Reiseanalysen uber Motive, Daten und Hintergrunde, weicht aber auch Reise prognosen nieht aus. Urlaubstraume, Reisetrends und Szenarien machen deutlich: Reisesehnsuchte von heute k6nnen Reiseziele von morgen sein.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2004
- Profil Mchn.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg