
Die Familie in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Familie gilt als Inbegriff des Privaten. Damit verbindet sich im allgemeinen die Vorstellung von einem sozialen Raum, in dem sich anscheinend außerhalb aller gesellschaftlichen Zwänge auf eine höchst persönliche und recht "eigent liche" Weise leben läßt. My horne is my castle - das soll doch wohl heißen: Da bin ich frei, und die Welt der Entfremdungen und Konflikte, der Unterord nungen und Verführungen bleibt draußen. Wenn das richtig wäre, müßte es schwierig sein, Familiensoziologie zu treiben. Ist doch alle Soziologie darauf aus, die Macht des Gesellschaftlichen aufzuspüren und dabei soziale Zusam menhänge und Abhängigkeiten zu erkennen, die in das Leben des einzelnen ein greifen. Es gehört deshalb auch zur Aufgabe der folgenden Arbeit, systematisch und mit empirischen Belegen zu zeigen, daß gesellschaftliche Zusammenhänge und Abhängigkeiten in den Raum der Familie hineinreichen, freilich in unterschied lichem Maße und auf unterschiedlich direkte Weise. In der Tat ist die heutige Familie relativ privat. Aber selbst diese Privatheit ist eine gesellschaftlich be dingte Tatsache, und sie bedeutet im übrigen keineswegs, daß der Einzelne in der Familie außerhalb sozialer Normen stände und frei vom gesellschaftlich geregelten Rollenspiel wäre. Das sollte deutlich werden, wenn wir im folgenden das empirische Material immer wieder drei Aspekten zuordnen, die für die Soziologie von grundlegender Bedeutung sind. von Neidhardt, Friedhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- mvg
- paperback_bunko
- 151 Seiten
- Erschienen 2022
- Diyanet
- turtleback
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Waldemar Kramer
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2008
- verlag regionalkultur
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Studio ZX GmbH
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- hardcover
- 1152 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal