
Nikolai Bucharin: Philosophische Arabesken: Dialektische Skizzen. Gefängnisschriften Band 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nikolai Bucharin: Philosophische Arabesken: Dialektische Skizzen. Gefängnisschriften Band 2" von Wladislaw Hedeler ist eine Sammlung von Schriften, die der sowjetische Politiker und Theoretiker Nikolai Bucharin während seiner Inhaftierung verfasst hat. Diese Texte bieten einen Einblick in Bucharins philosophisches Denken und seine Auseinandersetzung mit dialektischen Konzepten unter den schwierigen Bedingungen der Gefangenschaft. In dieser Sammlung reflektiert Bucharin über zentrale Fragen der Philosophie, Politik und Gesellschaftstheorie. Er untersucht die dialektische Methode, ihre Anwendung auf soziale Prozesse und ihre Bedeutung für das marxistische Denken. Trotz der widrigen Umstände seiner Haftzeit bleibt Bucharin bestrebt, komplexe theoretische Probleme zu analysieren und weiterzuentwickeln. Hedeler ergänzt diese Schriften mit einem historischen Kontext, der dem Leser hilft, die Bedeutung von Bucharins Arbeit innerhalb der politischen Ereignisse seiner Zeit zu verstehen. Das Werk bietet nicht nur einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt eines bedeutenden marxistischen Denkers, sondern auch in die intellektuellen Kämpfe innerhalb der Sowjetunion während einer turbulenten Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 267 Seiten
- Erschienen 2023
- btb Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Diogenes
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- Leinen
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Leinen
- 591 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2002
- Editores Villegas
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
- mass_market -
- Erschienen 1974
- HarperCollins
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen Verlag
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2007
- Meiner, F
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2016
- Wallstein Verlag
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2007
- Harper Perennial Modern Cla...
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 1318 Seiten
- Erschienen 2001
- Deutscher Klassiker Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag