
Handeln in einer mehrdeutigen Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein gutes, gottgefälliges Leben zu führen, heisst in erster Linie, moralisch verantwortlich zu handeln. Wie ist das möglich in der heutigen Welt, die mehrdeutiger ist als je zuvor? Christliche «Rezepte» für moralisches Verhalten gibt es nicht. Die theologische Ethik bietet hier Orientierung. Die Autoren stellen für diese Orientierung ethische Kriterien und Werkzeuge zur Verfügung, liefern aber kein Schema für gut und böse, für richtig und falsch. Sie führen ein in die Grundfragen, die Ansätze und die Geschichte der theologischen Ethik und berücksichtigen dabei auch die Erkenntnisse der philosophischen Ethik. Sie analysieren Wechselbeziehungen zwischen Werten und Normen, Ethik und Recht, autonomer Moral und biblischer Verankerung, reflektieren die Zusammenhänge von Gewissen und Schuld, Sünde und Vergebung und geben Denkanstösse zu aktuellen ethischen Problemen. von Bondolfi, Alberto
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alberto Bondolfi, Dr. theol., Jahrgang 1946, hat in Freiburg i. Üe. Philosophie und Theologie studiert. Er ist Professor für theologische Ethik an der Universität Luzern, Leiter der Arbeitsstelle für Medizinethik an der Universität Zürich und am Centre Lémanique d'éthique, Lausanne.
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolfgang Metzner Verlag
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- paperback
- 290 Seiten
- TA-Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Headline Book Publishing