
Bullinger, Heinrich: Werke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der neue Band des Bullinger-Briefwechsels enthält 130 zwischen Oktober und Dezember 1546 verfasste Briefe, denen jeweils eine ausführliche deutsche Zusammenfassung vorangeht. Involviert sind 42 Briefschreiber, insbesondere Ambrosius Blarer, Oswald Myconius, Johannes Haller und Martin Bucer. Der Band vermittelt Informationen zum Schmalkaldischen Krieg (1546/47), zur politischen Haltung der Eidgenossen, zum Geschehen in Augsburg, zur Schule in Kappel und Chur, zum Kirchenwesen in Basel und Bern, zum Bibliotheksnachlass des Zuger Reformators Werner Steiner wie auch zu zahlreichen zeitgenössischen Publikationen. Ausserdem finden sich im Band viele unbekannte biografische Details, u. a. zu einem Verwandten von Andreas Vesalius und zu den Berner Dekanen Jodocus Kilchmeyer und Johannes Fädminger.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Zürcher Reformator Heinrich Bullinger (1504-1575), Nachfolger Huldrych Zwinglis, gehört zu den bedeutenden historischen Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts. Durch seine breitgefächerte schriftstellerische Tätigkeit übte er grossen Einfluss aus und h
- Gebunden
- 1324 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1989
- De Gruyter
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2004
- Grevenberg
- Gebunden
- 756 Seiten
- Erschienen 2019
- Gesellschaft für Innere und...
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...
- paperback
- 534 Seiten
- Erschienen 2001
- Adamant Media Corporation
- hardcover
- 668 Seiten
- Erschienen 2004
- Lappan
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag