Karl Barth als Lehrer der Versöhnung (1950-1968): Vertiefung - Öffnung - Hoffnung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Karl Barth als Lehrer der Versöhnung (1950-1968): Vertiefung - Öffnung - Hoffnung" von Michael Beintker untersucht die späten Jahre des Schweizer Theologen Karl Barth, insbesondere von 1950 bis 1968. In dieser Zeit vertiefte Barth seine theologische Arbeit, öffnete sich neuen ökumenischen Dialogen und entwickelte eine hoffnungsvolle Perspektive für die christliche Lehre der Versöhnung. Beintker analysiert Barths Einfluss auf die Theologie des 20. Jahrhunderts und zeigt, wie Barths Denken in diesen Jahren durch politische und gesellschaftliche Herausforderungen geprägt wurde. Das Buch beleuchtet Barths Engagement für den Frieden und die Einheit der Kirche sowie seine Rolle als Lehrer und Mentor für eine neue Generation von Theologen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2021
- Theologischer Verlag Zürich
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2006
- Abingdon Press
- paperback -
- Erschienen 1997
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2004
- TVZ Theologischer Verlag
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2025
- Pustet, F
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- mass_market
- 279 Seiten
- Erschienen 1998
- Shaker Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- WeG Verlag



