
Johannes Calvin Humanist, Reformator, Lehrer der Kirche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Calvin ist der grosse Reformator Westeuropas. Ohne seine klare und kraftvolle Theologie, ohne seine Sozialethik und ohne seine kommunikativen Fähigkeiten als Lehrer der bedrängten Gemeinden gäbe es den grössten Teil der reformierten Kirchen nicht. Christian Links kluges, spannendes Buch führt in Calvins Theologie ein. Skizziert werden die biografischen, gesellschaftlichen und politischen Hintergründe, vor denen Calvins Denken verstanden werden muss. Dazu gehören vor allem die schwierigen politischen Verhältnisse, denen die Reformation in Frankreich und der Westschweiz von Beginn an ausgesetzt war, die Konflikte und internen Streitigkeiten nach dem ersten Aufbruch, aber auch Calvins Verwurzelung im französischen Humanismus. Christian Link gelingt es, nicht nur Calvins Ethik oder seine Kirchenlehre verständlich darzustellen, sondern auch nachvollziehbar zu machen, welche Grundentscheidungen zu seiner Theologie geführt haben. von Link, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Link, Dr. theol., Jahrgang 1938, ist Professor an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Herder
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Down to Earth
- Gebunden
- 756 Seiten
- Erschienen 2019
- Gesellschaft für Innere und...
- Gebunden
- 729 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 62 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 1990
- P & R PUB CO