

Das Böse: Eine Herausforderung für Philosophie und Theologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das Böse: Eine Herausforderung für Philosophie und Theologie“ von Paul Ricoeur ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Problem des Bösen aus einer philosophischen und theologischen Perspektive. Ricoeur untersucht die Ursprünge und Manifestationen des Bösen in der menschlichen Erfahrung und reflektiert über dessen Bedeutung in verschiedenen religiösen Traditionen. Er analysiert, wie das Böse in symbolischen, mythischen und ethischen Kontexten verstanden wird, und diskutiert die Herausforderungen, die es für den Glauben und das moralische Denken darstellt. Durch seine hermeneutische Methode versucht Ricoeur, einen Weg zu finden, um das Böse zu verstehen und ihm entgegenzutreten, ohne einfache Antworten oder Lösungen anzubieten. Das Buch fordert Leserinnen und Leser dazu auf, sich mit den komplexen Fragen der Schuld, Verantwortung und Erlösung auseinanderzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Ricur, 1913¿2005, französischer Philosoph, war zuletzt Professor an der Universität Paris-Nanterre und Lehrstuhlnachfolger von Paul Tillich an der University of Chicago. Neben existenz- und geschichtsphilosophischen Forschungen widmete er sich intensiv dem Problem der Sprache.
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- paperback
- 1071 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 48 Seiten
- Sauerländer Düsseldorf
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | mentis
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Hier und Jetzt