
Umbruch. Die Neue Zürcher Zeitung: Ein kritisches Porträt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Umbruch. Die Neue Zürcher Zeitung: Ein kritisches Porträt" von Friedemann Bartu bietet eine detaillierte Analyse der traditionsreichen Schweizer Tageszeitung Neue Zürcher Zeitung (NZZ). Das Buch beleuchtet die historischen Entwicklungen und Herausforderungen, denen die NZZ im Laufe der Jahre begegnet ist, insbesondere im Kontext des digitalen Wandels und der sich verändernden Medienlandschaft. Bartu untersucht die redaktionellen Entscheidungen, den Einfluss wirtschaftlicher Faktoren und die Rolle der NZZ in der Meinungsbildung. Dabei wird ein kritischer Blick auf die Balance zwischen Tradition und Innovation geworfen, sowie auf die Frage, wie sich das Blatt in einer schnelllebigen Informationswelt positioniert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Friedemann Bartu, Jg. 1950, ist Ökonom und trat 1978 der Auslandsredaktion der Neuen Zürcher Zeitung bei. Insgesamt war er 37 Jahre als Korrespondent für die NZZ tätig und berichtete unter anderem aus Washington, London, Singapur, Paris und Genf. Er ist Autor mehrerer Bücher und lebt in Zürich.
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Hier und Jetzt
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Zytglogge
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Der gesunde Menschenversand
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Kerber Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...