
Deutsche Bibliotheksgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bücher und Bibliotheken sind unverzichtbare Arbeitsunterlagen für den Sprach- und Literaturwissenschaftler. Dass Büchersammlungen nicht nur Zulieferer der benötigten Literatur sind, sondern auch selbst in Geschichte und Gegenwart etwas über Literatur und ihre Rezeption aussagen können, hat nicht erst die moderne Literatur- soziologie festgestellt. Die «Deutsche Bibliotheksgeschichte» will mit der historischen Entwicklung des deutschen Bibliothekswesens von den ersten Klosterbibliotheken der Karolingerzeit bis zur modernen Gebrauchsbibliothek vertraut machen. Dabei werden die Einbettung in das Bildungswesen, die Voraussetzungen (wer gründete Bibliotheken und warum), die Bestände (welche Bücher wurden ge- sammelt) und die Benutzer betrachtet. Exemplarisch wird die Ent- stehung wichtiger Zentren der deutschen literarischen Überlieferung verfolgt. Ein Blick auf die Entwicklung nach 1945 rundet die Arbeit ab. von Schmitz, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- S. Fischer Verlag
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- perfect -
- Halle (Saale) : Univ.- und ...
- leather_bound -
- MVB GmbH