
Standards guter Unternehmensführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zeiten, in denen das Credo The business of business is business keine Fragen nach den Kriterien guter Unternehmensführung offen ließ, sind spätestens seit der Finanzkrise von 2008 vorbei. Radikale Gewinnsteigerungsmethoden wie die Schließung und Verlagerung an sich rentabler Betriebe sowie exorbitante Managementvergütungen bei stagnierenden oder sinkenden Normallöhnen stehen heute im Brennpunkt gesellschaftlicher Wert- und Interessenkonflikte. Es muss von einer tief greifenden Orientierungs- und Legitimationskrise des Managements gesprochen werden. Manches von dem, was bisher als best practice galt, wird zunehmend als ein Teil des Problems wahrgenommen. Zahlreiche Institutionen versuchen seit einigen Jahren, tragfähige Kodizes der «Corporate Governance» und der «Corporate Social Responsibility» zu etablieren. Doch damit ist eine neue Unübersichtlichkeit entstanden: Was sind gute Standards «guter» Unternehmensführung? Die Kriterien dafür zu klären und die Initiativen in ihrem Lichte zu beurteilen, ist eine hochaktuelle wirtschaftsethische Aufgabe. Einschlägige Analysen existieren jedoch bisher nicht. Die hier vorgelegte Studie will diese Lücke füllen, indem sie auf der Basis eines fundierten unternehmensethischen Konzepts zwölf der bedeutendsten nationalen und supranationalen Standardisierungsversuche auf ihren normativen Orientierungsgehalt hin untersucht. Die Ergebnisse sind teils desillusionierend, teils aber auch wegweisend.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- Rusch
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabal
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 395 Seiten
- Erschienen 2003
- moderne industrie
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Harper Business
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 792 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2006
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel