

Kinder im Vorschulalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beiträge in diesem Buch beinhalten neue Erkenntnisse und Ideen zu der Frage, was Vorschulkinder tun, was sie denken, fühlen und sprechen. Im Mittelpunkt stehen die Forschungsarbeiten zur Entwicklung des Rollenspiels von Dominique Bürki, der Kommunikation von Ursula Peter und des Sprachverständnisses von Susanne Mathieu. Die Beiträge von Helen I. Bachmann zum Zeichnen und Malen und von Kurt Schürmann zur psychosexuellen Entwicklung beschreiben weitere wesentliche Aspekte der kindlichen Entwicklung zwischen drei und sieben Jahren. Abgerundet werden diese Erkenntnisse durch die Arbeit von Nitza Katz-Bernstein zur Bedeutung von Kommunikation und Sprache für die Sozialisationsprozesse, sowie durch eine Zusammenfassung der wesentlichen Entwicklungsthemen im Vorschulalter von Barbara Zollinger. Die Beiträge dieses Buches schaffen ein erweitertes Verständnis der Welt des Vorschulkindes und bilden damit eine Grundlage für gezielteres pädagogisches und therapeutisches Handeln. von Zollinger, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 12 Seiten
- Erschienen 2012
- Arena
- pamphlet
- 16 Seiten
- Erschienen 2014
- Hase und Igel Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 1998
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Klippert Verlag in der AAP ...
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Odd Dot
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Klippert Verlag in der AAP ...
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- School Zone Pub Co
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer