
Die Praxis des ganzheitlichen Problemlösens: Vernetzt denken - Unternehmerisch handeln - Persönlich überzeugen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Praxis des ganzheitlichen Problemlösens: Vernetzt denken - Unternehmerisch handeln - Persönlich überzeugen" von Gilbert J. B. Probst ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Kunst des systemischen und vernetzten Denkens in der Problemlösung beschäftigt. Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Manager und Entscheidungsträger, die lernen möchten, komplexe Probleme effizient und nachhaltig zu lösen. Probst betont die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes, der verschiedene Perspektiven und Disziplinen integriert. Er zeigt auf, wie vernetztes Denken dazu beiträgt, die Ursachen von Problemen besser zu verstehen und innovative Lösungen zu entwickeln. Dabei wird auch auf unternehmerisches Handeln eingegangen – wie man strategische Entscheidungen trifft und Veränderungen erfolgreich umsetzt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der persönlichen Überzeugungskraft. Probst erläutert Techniken und Methoden, um andere für Ideen zu gewinnen und gemeinsam an Problemlösungen zu arbeiten. Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Beispielen und Übungen, was es zu einem wertvollen Ratgeber für jeden macht, der seine Fähigkeiten im Bereich des ganzheitlichen Problemlösens verbessern möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- turtleback
- 286 Seiten
- Edition Resolut
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- Appel Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Haupt Verlag
- paperback
- 249 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2004
- io
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- BrunoMedia
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- ABOD Verlag
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2021
- KOSYS VERLAG
- paperback
- 196 Seiten
- Hogrefe AG