
Strategie des Managements komplexer Systeme: Ein Beitrag zur Management-Kybernetik evolutionärer Systeme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Strategie des Managements komplexer Systeme" von Fredmund Malik ist ein wegweisendes Werk im Bereich der Management-Kybernetik und beschäftigt sich mit der effektiven Führung und Steuerung komplexer, dynamischer Systeme in Organisationen. Malik legt dar, wie traditionelle Managementmethoden oft versagen, wenn sie auf komplexe und schnell veränderliche Umfelder angewendet werden. Stattdessen propagiert er einen kybernetischen Ansatz, der auf den Prinzipien natürlicher Evolution basiert. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Systemtheorie und Kybernetik und zeigt auf, wie diese Konzepte im Management genutzt werden können. Malik entwickelt Strategien zur Bewältigung von Unsicherheit und Komplexität und stellt Werkzeuge vor, mit denen Manager ihre Organisationen flexibler und anpassungsfähiger gestalten können. Dabei betont er die Bedeutung von Selbstorganisation, Feedback-Schleifen und evolutionären Prozessen für das erfolgreiche Management moderner Unternehmen. Insgesamt liefert Malik praktische Ansätze für Führungskräfte, um in einer zunehmend komplexen Welt nachhaltige Entscheidungen zu treffen und langfristigen Erfolg zu sichern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1995
- Wiley VCH
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl-Auer Verlag GmbH
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1990
- Campus Verlag
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2021
- MDPI AG
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 455 Seiten
- Erschienen 2005
- Redline