
Parerga und Paralipomena I: Erster Teilband
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Parerga und Paralipomena I: Erster Teilband" von Arthur Schopenhauer ist eine Sammlung von Essays und Aphorismen, die als Ergänzungen zu seinen Hauptwerken dienen. In diesem ersten Teilband behandelt Schopenhauer eine Vielzahl von Themen, die seine philosophischen Ansichten und Gedankenwelt widerspiegeln. Die Texte sind in einem zugänglicheren Stil geschrieben als seine umfassenderen Werke und bieten Einblicke in seine Überlegungen zu Metaphysik, Ethik, Ästhetik sowie zum menschlichen Verhalten und zur Lebenskunst. Schopenhauers Pessimismus, sein Einfluss des Buddhismus sowie seine kritische Haltung gegenüber der Gesellschaft und dem akademischen Establishment sind ebenfalls zentrale Aspekte dieser Sammlung. "Parerga und Paralipomena" zeigt Schopenhauers Fähigkeit, komplexe Ideen prägnant darzustellen, und macht es zu einer wichtigen Ergänzung für das Verständnis seiner Philosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arthur Schopenhauer, 1788 in Danzig geboren, beschloss mit 17, Philosophie zu studieren, und veröffentlichte bereits in seinem 30. Lebensjahr, von der Öffentlichkeit völlig ignoriert, sein Hauptwerk Die Welt als Wille und VorstellungParerga und Paralipomena
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | mentis
- hardcover
- 1459 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- hardcover
- 1483 Seiten
- Erschienen 2005
- Projekte-Verlag Cornelius
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag