
Effi Briest
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Ehe zwischen dem naiven siebzehnjährigen Fräulein von Briest und dem zwanzig Jahre älteren, steifen und überkorrekten Baron von Innstetten kann nicht gutgehen. Die gelangweilte junge Frau verstrickt sich in eine belanglose Affäre und ist froh, als sie zu Ende ist. Doch Jahre später findet ihr Mann die törichterweise aufgehobenen Briefe des Verehrers. Die Folgen sind ein Duell, die Scheidung und Effis gesellschaftlicher Ruin. Das Wichtigste freilich, die Ehre, scheint gerettet. von Fontane, Theodor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Theodor Fontane, 1819 in Neuruppin als Sohn eines Apothekers geboren, dessen Beruf er übernahm und 14 Jahre lang ausübte. Lustlos - denn er träumte von einer Existenz als freier Schriftsteller, die er sich nicht leisten konnte. Sein erster Gedichtband erschien 1851, nachdem er gekündigt und ein Hungerjahr lang geschrieben hatte. Die Heirat zwang ihn dann, "Zeitungskram" zu schreiben, dem er "am liebsten Lebewohl gesagt hätte". Er ging 1852 als Korrespondent der 'Preußischen Zeitung' nach London, wo er angeregt durch schottische Vorbilder, Balladen zu schreiben begann, die zunehmend zeitgeschichtliche Stoffe aufnahmen. Erst im Alter entstanden seine großen erzählerischen Werke wie 'Irrungen, Wirrungen', 'Effi Briest' und 'Der Stechlin'. Sie machten ihn zu seiner Zeit zum einzigen im Ausland gelesenen deutschen Romancier.
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- hardcover
- 96 Seiten
- CW Niemeyer
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen Comics
- Leinen
- 841 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2016
- Zenodot Verlagsgesellscha
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Argon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Naxos
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2017
- Manesse Verlag