

Erkundungen zu Geschichte, Moral, Recht und Glauben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie leben wir mit der Geschichte? Brauchen wir eine Kultur des Erinnerns? Wie weit geht unsere Verantwortung, und wie weit reicht unsere Solidarität? Wie verändert sich das Recht, und wohin entwickelt sich die Rechtsprechung? Können wir Christen bleiben, wenn uns der Glaube verlorengeht? Ausgehend von vertrauten Begriffen, alltäglichen Erfahrungen und gesellschaftlichen und politischen Konflikten erkundet Bernhard Schlink erzählerisch anschaulich komplexe Themen von bleibender Aktualität. von Schlink, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernhard Schlink, geboren 1944 bei Bielefeld, ist Jurist und lebt in Berlin und New York. Der 1995 erschienene Roman ¿Der Vorleser¿, 2009 von Stephen Daldry unter dem Titel ¿The Reader¿ verfilmt, in über 50 Sprachen übersetzt und mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, begründete seinen schriftstellerischen Weltruhm.
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Aschendorff
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Buchner, C.C.
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Calwer
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1992
- Beck Juristischer Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder