
Ortswechsel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ortswechsel" von David Lodge ist ein humorvoller und zugleich tiefgründiger Roman, der sich mit den Themen Identität, Kultur und akademischem Leben auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um zwei Universitätsprofessoren, den Briten Philip Swallow und den Amerikaner Morris Zapp, die im Rahmen eines Austauschprogramms für ein Semester ihre jeweiligen Positionen an einer Universität im jeweils anderen Land übernehmen. Philip Swallow reist von seiner britischen Heimatuniversität nach Euphoria, einer fiktiven Universität in den USA, während Morris Zapp aus den USA nach Rummidge in England kommt. Der Roman beleuchtet die kulturellen Unterschiede und Missverständnisse, die beide Professoren erleben, sowie ihre persönlichen Entwicklungen durch diese Erfahrungen. Durch einen Wechsel der Perspektiven zwischen den beiden Protagonisten entfaltet Lodge eine Vielzahl von komischen Situationen und bietet gleichzeitig eine kritische Betrachtung des universitären Lebens in beiden Ländern. Der "Ortswechsel" wird zum Katalysator für Veränderungen im beruflichen wie im privaten Leben der beiden Männer.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 156 Seiten
- Beobachter-Edition
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 1997
- Helbing & Lichtenhahn
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1986
- Campus
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1987
- Goltze
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- Taschenbuch
- 520 Seiten
- Erschienen 1999
- GIFT Verlag
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Divoisia Verlag