
Reich sein: Das mondäne Wien um 1910. Das rauschhafte Leben der Reichsten der Reichen vor dem Untergang der Monarchie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Reich sein: Das mondäne Wien um 1910" von Roman Sandgruber bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der wohlhabendsten Schichten Wiens kurz vor dem Untergang der Habsburgermonarchie. Das Buch beleuchtet die extravagante Lebensweise der Elite, ihre prächtigen Feste, luxuriösen Wohnverhältnisse und den ausschweifenden Konsum. Sandgruber schildert nicht nur die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse dieser Zeit, sondern auch die kulturellen und politischen Spannungen, die sich im Vorfeld des Ersten Weltkriegs zuspitzten. Durch lebendige Beschreibungen und detaillierte Recherchen wird das Wien der Belle Époque mit all seinem Glanz und seinen Schattenseiten zum Leben erweckt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roman Sandgruber ist emeritierter Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Johannes-Kepler-Universität Linz und mit zahlreichen Publikationen zu österreichischer und allgemeiner Wirtschafts-, Sozial-, Kultur- und Zeitgeschichte hervorgetreten. Bei Molden erschienen zuletzt seine aufsehenerregenden Werke »Rothschild. Glanz und Untergang des Wiener Welthauses« (Wissenschaftsbuch des Jahres 2019) und »Hitlers Vater. Wie der Sohn zum Diktator wurde«.
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Gebunden
- 1222 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- BonneVoice
- perfect -
- Droemer Knaur
- Hardcover
- 224 Seiten
- -
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- paperback -
- Erschienen 1996
- BELFOND
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Waldemar Kramer
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel