LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Meinetwegen kann er gehen: Kaiser Karl und das Ende der Habsburgermonarchie

Meinetwegen kann er gehen: Kaiser Karl und das Ende der Habsburgermonarchie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3222150087
Seitenzahl:
175
Auflage:
-
Erschienen:
2017-10-02
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Meinetwegen kann er gehen: Kaiser Karl und das Ende der Habsburgermonarchie
Kaiser Karl und das Ende der Habsburgermonarchie
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Meinetwegen kann er gehen: Kaiser Karl und das Ende der Habsburgermonarchie" von Katrin Unterreiner beleuchtet die letzten Jahre der Habsburgermonarchie unter der Herrschaft von Kaiser Karl I. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die politischen und sozialen Umstände, die zum Zerfall des österreichisch-ungarischen Reiches führten. Unterreiner analysiert die Herausforderungen, denen Kaiser Karl gegenüberstand, darunter der Erste Weltkrieg, innere Spannungen innerhalb des Vielvölkerstaates und seine gescheiterten Reformversuche. Zudem wird das persönliche Leben Karls und sein Bemühen um den Erhalt der Monarchie thematisiert. Durch umfassende Recherchen und historische Dokumente zeichnet Unterreiner ein facettenreiches Bild dieser turbulenten Zeit und des letzten Kaisers von Österreich.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
175
Erschienen:
2017-10-02
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783222150081
ISBN:
3222150087
Gewicht:
520 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Katrin Unterreiner studierte Kunstgeschichte und Geschichte an der Universität Wien (Mag. Phil.). Bis 2007 wissenschaftliche Leiterin der Kaiserappartements der Wiener Hofburg und Kuratorin des "Sisi Museums". Zahlreiche Publikationen zu habsburgischen Themen, erschienen bei Styria.


Neu
24,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl