
Meinetwegen kann er gehen: Kaiser Karl und das Ende der Habsburgermonarchie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Meinetwegen kann er gehen: Kaiser Karl und das Ende der Habsburgermonarchie" von Katrin Unterreiner beleuchtet die letzten Jahre der Habsburgermonarchie unter der Herrschaft von Kaiser Karl I. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die politischen und sozialen Umstände, die zum Zerfall des österreichisch-ungarischen Reiches führten. Unterreiner analysiert die Herausforderungen, denen Kaiser Karl gegenüberstand, darunter der Erste Weltkrieg, innere Spannungen innerhalb des Vielvölkerstaates und seine gescheiterten Reformversuche. Zudem wird das persönliche Leben Karls und sein Bemühen um den Erhalt der Monarchie thematisiert. Durch umfassende Recherchen und historische Dokumente zeichnet Unterreiner ein facettenreiches Bild dieser turbulenten Zeit und des letzten Kaisers von Österreich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katrin Unterreiner studierte Kunstgeschichte und Geschichte an der Universität Wien (Mag. Phil.). Bis 2007 wissenschaftliche Leiterin der Kaiserappartements der Wiener Hofburg und Kuratorin des "Sisi Museums". Zahlreiche Publikationen zu habsburgischen Themen, erschienen bei Styria.
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Pustet, F
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- hardcover
- 360 Seiten
- Artemis & Winkler
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- HJB
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Reprint-Verlag-Leipzig