
Bürgerliche Familien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Mittelpunkt des Bandes stehen sieben Familien aus Österreich, Slowenien und Ungarn: die Familien Kupelwieser, Ladenbauer, Miller-Aichholz, Peter, Curk, Malecz-Thury-Bächer und Zsolnay. Die Vielfalt der Berufe, Funktionen, politischen Einstellungen und Mentalitäten ihrer Mitglieder verweist auf das breite Spektrum des Bürgertums im zentraleuropäischen Raum. Die einzelnen Beiträge berichten über Aufstiegswege, Strategien zur Absicherung von Positionen, materielle Verhältnisse, Heiraten, kulturelle Interessen, künstlerische Talente sowie über die Weitergabe von Wertorientierungen und Verhaltensmustern. Sie handeln aber auch von innerfamilialen Konflikten, dem Widerstreit von Familientraditionen und Individualisierung, der Suche jüngerer Generationen nach neuen Wegen, von Verlusten, Enteignung und strukturellen Umbrüchen. von Stekl, Hannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hannes Stekl, geboren 1944, war bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2003 Universitätsprofessor am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien.
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Gebunden
- 583 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- hardcover
- 1747 Seiten
- Erschienen 2007
- Gieseking, E u. W
- turtleback
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 1733 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- hardcover -
- Gondrom
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2010
- Querverlag