
Kinderleben - Aufwachsen Zwischen Familie, Freunden und Institutionen: Band 1: Aufwachsen in Familien (DJI Kinder)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kinderleben - Aufwachsen Zwischen Familie, Freunden und Institutionen: Band 1: Aufwachsen in Familien" von Christian Alt ist ein umfassendes Werk, das sich mit den verschiedenen Aspekten des Aufwachsens von Kindern in der modernen Gesellschaft beschäftigt. Der erste Band dieser Reihe legt den Fokus auf die Familie als zentrale Institution im Leben eines Kindes. Das Buch untersucht, wie Familienstrukturen und -dynamiken die Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern beeinflussen. Es beleuchtet verschiedene Familientypen, Erziehungsstile und die Rolle von Eltern sowie Geschwistern im sozialen und emotionalen Wachstum eines Kindes. Zudem wird auf aktuelle Herausforderungen eingegangen, denen Familien gegenüberstehen, wie etwa der Balance zwischen Beruf und Familie oder den Einfluss digitaler Medien. Durch eine Kombination aus theoretischen Ansätzen und empirischen Studien bietet Alt einen fundierten Einblick in die Bedeutung der Familie für die kindliche Entwicklung. Dabei werden auch politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen diskutiert, die das Aufwachsen in Familien prägen. Das Buch richtet sich an Fachleute aus Pädagogik, Soziologie und Psychologie sowie an alle Interessierten, die mehr über die Dynamiken des Familienlebens erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- Tajiquan & Qigong Journal
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2011
- Kallmeyer
- paperback
- 150 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Penguin junior
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gräfe & Unzer,
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer