
Harmonie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auch ohne besondere Fachkenntnisse ist das Wort Harmonie als ein Lehnwort aus dem Lateinischen und dieses wiederum nach dem Griechischen zu erkennen. Allerdings wird dadurch ein jahrhundertelanger Zusammenhang suggeriert, den es erst zu bestätigen gilt. Heute wird der Ausdruck im Deutschen sowohl als Haupt- als auch Eigenschaftswort in unterschiedlichen Zusammenhängen ganz selbstverständlich verwendet: etwa auch zur Beschreibung einer Ehe, Landschaft, nachträglichen Ergänzung o. ä. Wörterbücher bestätigen diesem Wortfeld zwar meist einen durchaus allgemeinen Rahmen, doch ergibt erst eine nähere Untersuchung, dass es keineswegs aus der Musik stammt, sondern hier nur seine bekannteste Anwendung gefunden hat. von Flotzinger, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Flotzinger ist emeritierter Universitätsprofessor für Musikwissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz.
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- KOHA-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Betz, Robert
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Wege der Mystik
- audioCD
- 8 Seiten
- Erschienen 2013
- Schirner Verlag
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2001
- Labyrinth Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Südwest Verlag
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 1983
- Insel
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- Audio-CD
- 12 Seiten
- Erschienen 2011
- Traumzeit-Verlag
- Gebunden
- 226 Seiten
- Erschienen 2022
- Zondervan