
Der Friedhof zu St. Marx: Eine letzte biedermeierliche Begräbnisstätte in Wien. Mit Fotos von Lisl Waltner
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Friedhof zu St. Marx: Eine letzte biedermeierliche Begräbnisstätte in Wien“ von Elisabeth Waltner ist ein Buch, das sich mit dem historischen Friedhof St. Marx in Wien beschäftigt, der als eine der letzten Ruhestätten aus der Biedermeierzeit gilt. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Geschichte und Bedeutung des Friedhofs, der im 19. Jahrhundert angelegt wurde und heute als kulturhistorisches Denkmal gilt. Mit Fotografien von Lisl Waltner wird die besondere Atmosphäre des Ortes eingefangen, wobei sowohl die kunstvollen Grabsteine als auch die üppige Vegetation dokumentiert werden. Die Autorin beschreibt nicht nur die architektonischen und künstlerischen Aspekte des Friedhofs, sondern beleuchtet auch das Leben einiger bedeutender Persönlichkeiten, die dort begraben sind, darunter berühmte Musiker und Künstler jener Epoche. Das Werk dient sowohl als historischer Führer durch den Friedhof als auch als Hommage an eine vergangene Ära Wiens, in der Traditionen und Bestattungsrituale eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben spielten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Mitteldeutscher Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Pustet, F
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- BiblioLife
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Prestel