
Das Schloss Miramar in Triest (1856-1870): Erzherzog Ferdinand Maximilian von Habsburg als Bauherr und Auftraggeber
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Schloss Miramar in Triest (1856-1870): Erzherzog Ferdinand Maximilian von Habsburg als Bauherr und Auftraggeber" von Eliana Perotti untersucht die Entstehungsgeschichte des Schlosses Miramar in Triest, das zwischen 1856 und 1870 errichtet wurde. Im Mittelpunkt steht Erzherzog Ferdinand Maximilian von Habsburg, der als Bauherr und Auftraggeber eine zentrale Rolle bei der Planung und Umsetzung des Projekts spielte. Die Autorin beleuchtet die architektonischen, kulturellen und politischen Aspekte des Baus sowie dessen Bedeutung für die Region und die Habsburger Monarchie. Durch eine detaillierte Analyse von historischen Dokumenten wird aufgezeigt, wie das Schloss nicht nur als privater Rückzugsort diente, sondern auch als Ausdruck der Macht und des Geschmacks des Erzherzogs fungierte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Nünnerich-Asmus
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag der Österreichischen...
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondadori Electa
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Könemann
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder