
Gescheiterte Kolonien - Erträumte Imperien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gescheiterte Kolonien - Erträumte Imperien" erforscht die Geschichte erfolgloser und zum Teil vergessener Entdecker und Eroberer, die aus England, Frankreich oder deutschen Ländern nach Amerika aufbrachen. Das Buch zeigt, welche Pläne sie schmiedeten, wie sie Rückschläge verarbeiteten und wie ihr Scheitern kolonialen Imperien den Weg bereitete.Die Anfänge der europäischen Expansion bestanden nicht nur aus dem für indigene Kulturen verhängnisvollen Aufstieg der iberischen Kolonialreiche. Es war auch die Geschichte des verlustreichen Scheiterns von Menschen, die mit hohen Erwartungen aus England, Frankreich oder deutschen Ländern aufbrachen, um als Entdecker oder Eroberer berühmt zu werden. Dieses Buch bietet eine Gesamtgeschichte ihrer erfolglosen Kolonialprojekte in Nord- und Südamerika. Es verbindet die Darstellung von politischen Intrigen, Meutereien, Gefechten auf See und interkulturellen Begegnungen mit einer Analyse der Verarbeitung, Verschleierung oder gar Verleugnung von Scheitern. Besondere Aufmerksamkeit gilt indigenen Akteuren, die über mehr als einhundert Jahre durch Wissenstransfer, Handel, Boykotte oder Gewalt die Geschichte kolonialer Projekte beeinflussten. Die Studie zeigt, dass auch erfolglose Europäer die Vorstellungen von der neuen Welt prägten und so kolonialen Imperien den Weg bereiteten. von Karstens, Simon
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Simon Karstens ist Privatdozent an der Universität Trier und lehrt dort sowie an anderen Hochschulen zur Geschichte der Frühen Neuzeit.
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2022
- Knesebeck
- perfect -
- Erschienen 2009
- Prag : Filosofia
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- perfect
- 295 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- VSA
- hardcover
- 3540 Seiten
- Primus in Herder
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2001
- Selignow Verlag