
Wissenschaft und Aberglaube
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beiträge des Österreichischen Wissenschaftstags 2019 setzten sich mit dem Thema des Aberglaubens und mit der damit verbundenen Wissenschaftsfeindlichkeit in interdisziplinärer Weise auseinander.Politische Debatten, Artikel in viel gelesenen Zeitungen und abergläubische Äußerungen von Personen des öffentlichen Lebens belegen, dass das Thema "Wissenschaft und Aberglaube" sehr aktuell ist. Die Beiträge des Wissenschaftstages setzen sich mit unterschiedlichen Lesarten des Generalthemas auseinander und versuchen sich u.a. der Beantwortung folgender Fragen anzunähern: In welchem Verhältnis stehen Wissenschaft und Pseudowissenschaft? Hängen Aberglaube und Überleben zusammen? Wie entsteht Aberglaube und wie wird dieser aufrechterhalten? Wo verlaufen die Grenzen der Wissenschaft? etc. von Neck, Reinhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Nora
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
-
-
-
- Erschienen 2022
- Liberales Institut
- perfect -
- Erschienen 1994
- Klett
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter