Das Gedächtnis Zentraleuropas: Kulturelle und literarische Projektionen auf eine Region
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In "Das Gedächtnis Zentraleuropas: Kulturelle und literarische Projektionen auf eine Region" untersucht der Autor Moritz Csáky die kulturellen und literarischen Darstellungen von Zentraleuropa. Er beleuchtet die gemeinsame Geschichte, Identität und das kollektive Gedächtnis dieser Region, indem er sich auf verschiedene künstlerische und literarische Werke bezieht. Csáky erforscht, wie diese Werke zur Formung der kollektiven Identität beigetragen haben und wie sie dazu dienen, die Vergangenheit zu interpretieren und zu verstehen. Das Buch bietet eine tiefgründige Analyse der komplexen Beziehungen zwischen Geschichte, Kultur und Identität in Zentraleuropa.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Moritz Csáky war Ordinarius für Österreichische Geschichte an der Universität Graz und ist Mitglied der Österreichischen sowie der Ungarischen Akademie der Wissenschaften.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- pocket_book
- 464 Seiten
- Erschienen 1992
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2022
- new academic press
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck