
Fotografien aus den Lagern des NS-Regimes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch geht auf die Konferenz „Fotografien aus den Lagern des NS-Regimes" zurück, die im November 2016 am Centrum für Jüdische Studien in Graz stattfand. Forschungsgeschichtlich gehört die Fotografie mittlerweile zu den Schlüsselmedien der Erforschung des Holocaust, was darauf zurückzuführen ist, dass in den Konzentrationslagern massenhaft und vielfältig fotografiert wurde - trotz aller offiziellen Verbote. Der thematische Spannungsbogen der hier publizierten Beiträge reicht von den privaten Knipser-Fotografen aus den Reihen der SS über die Fotografien des Erkennungsdienstes bis zu den heimlichen Aufnahmen von KZ-Häftlingen. Präsentiert werden noch selten publizierte Bildquellen aus den Archiven West- und Osteuropas sowie den USA. von Oberle, Clara und Pufelska, Agnieszka und Frübis, Hildegar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Bayerland
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Droste Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Berlin. VAS 21 , Elefanten ...
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- new academic press
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 63 Seiten
- Erschienen 2015
- Lehmstedt Verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer