
Manu propria
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band versammelt zwölf Beiträge, die auf einer Tagung unter dem Titel "Manu propria. Vom eigenhändigen Schreiben der Mächtigen" im September 2014 erstmals vorgetragen und diskutiert wurden. Aus verschiedenen Blickwinkeln und mit unterschiedlichsten methodischen Zugängen nimmt ein internationaler Kreis von Historikerinnen und Historikern Form, Funktion und Bedeutung des autographen Schreibens mächtiger Männer und Frauen des späteren Mittelalters in den Blick. Thema sind Päpste, Kardinäle, Monarchen, Fürsten und Fürstinnen und deren eigenhändiges Schreiben, wobei als geographisch-politischer Referenzraum der Beiträge West-, Süd- und Mitteleuropa gewählt wurde. Den Epochenschwerpunkt und chronologischen Rahmen bildet das Spätmittelalter, das in vielen Bereichen der europäischen Schriftkultur einen Paradigmenwechsel markiert. von Lackner, Christian und Feller, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2001
- E-Rights/E-Reads Ltd
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2003
- Debolsillo
- paperback
- 398 Seiten
- Universität Kiel Geographis...
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- audioCD -
- Erschienen 2004
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 1994
- Grove Press
- hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 1996
- Prestel
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1998
- Rowohlt Buchverlag