
Historisch-anthropologische Familienforschung: Fragestellungen und Zugangsweisen (Kulturstudien: Bibliothek der Kulturgeschichte. Schriftenreihe des ... Historische Anthropologie in Wien, Band 15)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Historisch-anthropologische Familienforschung: Fragestellungen und Zugangsweisen" von Michael Mitterauer bietet einen umfassenden Einblick in die Methoden und Ansätze der historischen Anthropologie, insbesondere im Kontext der Familienforschung. Mitterauer diskutiert verschiedene Forschungsfragen und Zugänge zur Untersuchung von Familienstrukturen und -dynamiken in verschiedenen historischen Kontexten. Er behandelt Themen wie Verwandtschaftsbeziehungen, Geschlechterrollen, Erbrecht und soziale Mobilität. Dabei verbindet er kulturelle, soziale und wirtschaftliche Perspektiven mit anthropologischen Theorien und Methoden. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für Wissenschaftler in den Bereichen Geschichte, Anthropologie und Kulturwissenschaften sowie für alle, die sich für die komplexe Geschichte menschlicher Gesellschaften interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2006
- Budrich
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- hardcover
- 537 Seiten
- Erschienen 2018
- Aufbau
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas
- hardcover
- 516 Seiten
- Erschienen 1993
- C.H.Beck