
Die Wiener Weltausstellung von 1873: Das gründerzeitliche Wien am Wendepunkt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Wiener Weltausstellung von 1873: Das gründerzeitliche Wien am Wendepunkt" beleuchtet ein bedeutendes historisches Ereignis, die Weltausstellung in Wien im Jahr 1873. Das Buch schildert die Vorbereitungen und Herausforderungen, denen sich die Stadt gegenübersah, um diese internationale Ausstellung auszurichten. Es geht auf die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Auswirkungen der Veranstaltung ein und zeigt, wie sie das Stadtbild sowie das gesellschaftliche Leben Wiens nachhaltig prägte. Die Weltausstellung wird als Wendepunkt betrachtet, der sowohl den Höhepunkt als auch den Beginn einer Krise in der Gründerzeit markierte, insbesondere durch den darauffolgenden Börsenkrach. Durch detaillierte Beschreibungen und historische Analysen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in eine transformative Phase der Wiener Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2015
- Pichler
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Molden Verlag in der Verlag...
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- München, Wien, Blanckenstei...
- perfect -
- Droemer Knaur
- hardcover
- 253 Seiten
- Residenz
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Zentrum für Kreatives Schre...
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2008
- Isele, K